ACHTUNG!
Aufgrund der Pandemie kann das Team der Festspiele nicht proben! Hierdurch fehlt die intensive Vorbereitung, die solch eine Theateraufführung nunmal braucht. Halbe Sachen macht die Festspiele nicht, also wurde nun die Saison 2020 gestrichen! (Tickets können zurückgegeben oder auf die nächste Saison umgebucht werden)
THEATER GANZ NEU - GANZ ANDERS!
Auch bei uns gibt es selbstverständlich schon viele Vorbuchungen, einige Termine sind bereits ausverkauft. In Zusammenarbeit mit einer Delegation von Schauspielern wird nun ein ganz neues, noch nie dagewesenes Theater im Restaurant selbst stattfinden. Der Kaiserstuhl und das umwerfende Panorama werden die Kulisse für dieses Spontan-Projekt darstellen. Und wir freuen uns schon ganz besonders darauf, ein Menü zum Stück zu kreieren. Überraschend anders: Machen wir einfach alle das Beste aus der Krise! Aus der Not entstanden schon immer die besten Ideen...
Wir werden Sie auf dem Laufenden halten!
Die Breisacher Festspiele – wir freuen uns, Ihnen wieder alle Infos dazu geben zu dürfen und ein spezielles Angebot rund um das Stück anzubieten – mit oder ohne Übernachtung, ganz wie Sie es möchten:
das begleitend zum Theaterstück »Don Quijote«, das Menü »Dulcinea«
»DuLcinEA's 4-gängE-mEnü«
»rOcinAntE's WOcHEnEnDE«
Unsere Zimmer & Preise:
Familie Hau und das Kapuzinergarten-Team freuen sich auf ihren Besuch
Alonso Quijada aus der spanischen Provinz La Mancha, ist dem Lesen von ritter-romanen verfallen, was ihm völlig seinen Verstand verwirrt. plötzlich verfällt er auf die Idee, selbst als fahrender Ritter »Don Quijote von der Mancha« für Recht und Ordnung zu sorgen. Seinem Nachbarn Sancho Panza verspricht er, ihn zum »Gubernator « einer Insel zu befördern, wenn er ihm als Knappe dient. Eine Reise voller irrwitziger Begegnungen beginnt, in deren Verlauf er vergeblich gegen Windmühlen kämpft, die er für verzauberte riesen hält und kräftig Prügel einstecken muss. über all seine verrückten taten wacht die holde Dulcinea, Don Quijotes Herzensdame, ein weiteres Produkt seiner überbordenden Fantasie. in seinem Heimatdorf hat man endlich die rettende Idee, wie man ihm helfen könnte: Wahnsinn kann man nur mit noch mehr Wahnsinn kurieren.
Preise & Kategorien:
Kategorie I: 18,00 Euro || Kategorie II: 16,00 Euro || Kategorie III: 14,00 Euro
Ermäßigung:
2,00 Euro für Schüler, Studenten, Schwerbehinderte (jeweils mit Ausweis), Inhaber KOnus-gäste-Karte
1,00 Euro für Gruppen ab 20 Personen
Das Waisenkind Heidi lebt beim Großvater, dem grimmigen Alpöhi, in den Schweizer Alpen. Aber schon bald hat das lebenslustige Mädchen das Herz des Großvaters gewonnen. Und auch das von Geissenpeter, einem Jungen aus dem Dorf, der lieber Ziegen hütet statt zur Schule zu gehen. Doch die kleine Berggemeinschaft wird jäh auseinandergerissen, als Heidi nach Frankfurt muss, um der kranken Klara Gesellschaft zu leisten. Dort jedoch achtet das schrecklich gouvernantige Fräulein Rottenmeier sehr auf die Einhaltung von Regeln. Heidis sprühende Lebenslust und ihr Heimweh prallen auf Strenge und Anstand. Das geht nicht lange gut.
Das Junge Theater der Festspiele Breisach wird die Geschichte von dem kleinen, mutigen Mädchen erzählen, dass sich mit viel Witz und Herz gegen eine kleinbürgerliche Erwachsenenwelt zur Wehr zu setzen weiß.
Eintrittsreise & Kategorien:
Kinder (bis 17 Jahre): 6,00 Euro
Erwachsene: 10,00 Euro
Ermäßigung
0,50 Euro für Gruppen ab 20 Personen
In Kombination mit dem Menü erhalten Sie die Karten auf Bestellung gerne direkt von uns!
Online www.reservix.de
Direktkauf
Tickethotline